Highlights 2024
2024 war für die LandFrauenFöhr ein Jahr voller schöner Momente und gemeinsamer Erlebnisse. Bei unserer herrlichen Fahrradtour haben wir die Insel erkundet, in Wacken unvergessliche Festivalstimmung erlebt und uns zur Jahreshauptversammlung zusammengefunden.
Das Sommerfest brachte uns bei bester Laune zusammen, und beim gemütlichen Adventskranzbinden haben wir das Jahr kreativ ausklingen lassen. Wir blicken dankbar zurück und freuen uns auf viele weitere Highlights!



Describe your image

2024
Fahrradtour
Bei schönstem Sommerwetter fand am 26. Juni 2024 unsere jährliche Radtour statt. 22 Landfrauen trafen sich beim Feuerwehrhaus in Oevenum und fuhren raus in Richtung Marsch über Midlum nach Alkersum. Bei Silke Jensen durften wir in ihrem Wäldchen in herrlicher Umgebung unsere mitgebrachten Leckereien und Getränke verzehren. Anschließend ging es weiter Richtung Süderende. Hier erwartete uns Ralf Brodersen zu einer Dorfführung. Er erzählte uns viel Interessantes über sein Heimatdorf Süderende, die Seefahrtgeschichte der Insel Föhr und kleine Dorf-Anekdoten.




2024
Wacken
Ein großartiges Erlebnis für 40 Landfrauen und -männer war der Besuch des großen W-O-A Festivals in Wacken am 2. August 2024. Bei einer Führung übers Gelände erfuhren wir viel Interessantes, durften die VIP-Lounge besuchen und auf der großen Bühne backstage hinter die Kulissen schauen.




2024
Sommerfest
Am 21. August 2024 fand unser jährliches Sommerfest im und am Haus des Gastes in Nieblum statt. Leider gab es immer mal wieder einen kurzen Regenschauer, trotzdem waren zahlreiche Besucher gekommen und genossen mit einem Becher Kaffee oder Tee das große Kuchenbüfett. Auch die Spiele, das Basteln von Armbändern und das Schleifen von schönen Speckstein-Anhängern wurde von zahlreichen Kindern freudig genutzt.




2024
Jahreshauptversammlung
Am 9. Februar 2024 fand im Midlumer Krog unsere Jahreshauptversammlung statt. Silke Ketels begrüßte knapp 90 Landfrauen, denen zuerst ein leckerer Fitnessteller serviert wurde. Nach Jahres- und Kassenbericht wurde die Beisitzerin Sesle Spittler einstimmig wiedergewählt. Im Anschluss brachte der Klauenpfleger Roland Thomsen aus Norstedt das Publikum mit Geschichten von "Düt und Dat" immer wieder zum Lachen. Der Ehemann und Vater von fünf Kindern nahm uns mit in seine Berufswelt und den familiären Alltag, wobei er sich auch selbst kräftig auf die Schippe nehmen konnte.




2024
Advents- und Türkränze binden
Am Samstag, den 23. November 2024 trafen wir uns bei Carmen Christiansen in Nieblum, um für die kommenden Jahreszeit Adventskränze zu basteln. Zwischendurch konnten wir uns in der gemütlichen Küche bei Kaffee und Kuchen aufwärmen.